Aktuelles

Liebe Patientin, lieber Patient,
wenn bei Ihnen Krankheitszeichen wie Husten, Schnupfen, Halskratzen oder Fieber auftreten sollten und Sie befürchten, sich mit dem neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) angesteckt zu haben: Melden Sie sich unbedingt vorher telefonisch an, bevor Sie in die Praxis kommen.So schützen Sie sich und andere. Gegebenenfalls erhalten Sie schon am Telefon den Hinweis auf eine für Ihre Region zuständige Stelle für die weitere Abklärung.

Ihr Praxisteam
Mehr Informationen: www.116117.de

Wichtige Telefonnummern

Bereitschaftsdienst:
Hilfe im akuten Notfall:
Ärztlicher Notfalldienst Bruchsal
Zollhallenstr. 6, 76646 Bruchsal
Tel. 07251 / 19292
Freitag 19:00 bis Montag 06:00

Read More

Sonstige Informationen

Alle Zugänge sind rollstuhlgerecht gestaltet. Gute Parkmöglichkeit und ausreichend Parkplätze vor und hinter dem Gebäude.

Aktuelle Nachrichten

 

22.12.2024 - Frohe Wünsche zum 4. Advent aus Ihrer Allgemeinarztpraxis!

Liebe Patientinnen und Patienten,

die Adventszeit neigt sich dem Ende zu, und der 4. Advent steht vor der Tür. Wir möchten diesen Moment nutzen, um Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche und entspannte Adventszeit zu wünschen.

Gerade in dieser oft hektischen Zeit ist es wichtig, auch an sich selbst zu denken: Gönnen Sie sich Ruhe, achten Sie auf Ihr Wohlbefinden und genießen Sie die besonderen Momente mit Ihren Liebsten.

Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen in unsere Praxis und freuen uns darauf, Sie auch im kommenden Jahr begleiten zu dürfen.

Mit herzlichen Grüßen und den besten Wünschen für den 4. Advent,
Ihr Team der Praxis Ivanova

15.12.2024 - Ein Licht mehr im Advent – Wir wünschen einen schönen 3. Advent!

Die Adventszeit schreitet voran, und mit dem dritten Lichtlein rückt das Weihnachtsfest immer näher. Nutzen Sie diese Zeit, um Kraft zu tanken und auf sich selbst zu achten – körperlich wie seelisch.

Wir von der Praxis Ivanova sind weiterhin für Ihre Gesundheit da, damit Sie die Festtage entspannt und unbeschwert genießen können.

Gönnen Sie sich heute einen Moment der Besinnlichkeit – ob bei einem Spaziergang, einem guten Buch oder gemeinsamen Stunden mit der Familie.

Ihr Team der Praxis Ivanova wünscht Ihnen einen harmonischen 3. Advent! ✨

 

08.12.2024 - Frohe Adventszeit – Ihr Team der Praxis Ivanova wünscht einen besinnlichen 2. Advent! ✨

Die Adventszeit lädt dazu ein, innezuhalten, zur Ruhe zu kommen und sich auf das Wesentliche zu besinnen – Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Auch wir sind in dieser Zeit für Sie da und begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einem gesunden und entspannten Jahresabschluss.

Genießen Sie den 2. Advent mit Ihren Liebsten, vielleicht bei einer Tasse Tee, Kerzenschein und einem Moment der Entspannung.

Bleiben Sie gesund!
Ihr Team der Praxis Ivanova

01.12.2024 - Ein Herzlicher Gruß zum Ersten Advent – Ihre Gesundheit im Mittelpunkt

Liebe Patientinnen und Patienten,

heute beginnt die besinnliche Adventszeit – eine Zeit des Lichts, der Wärme und des Zusammenseins. Der erste Advent erinnert uns daran, innezuhalten, dankbar zu sein und die kleinen Momente des Lebens zu genießen. Auch wir in Ihrer Arztpraxis möchten diesen besonderen Tag nutzen, um Ihnen und Ihren Familien einen wundervollen Start in diese zauberhafte Zeit zu wünschen.

Unser Wunsch für Sie: Gesundheit und Wohlbefinden

Die Adventszeit ist nicht nur eine Gelegenheit, Kerzen anzuzünden und Plätzchen zu genießen, sondern auch, auf sich selbst zu achten. Inmitten von Hektik und Vorbereitungen möchten wir Sie dazu ermutigen, Ihre Gesundheit nicht aus den Augen zu verlieren. Gönnen Sie sich ausreichend Ruhe, stärken Sie Ihr Immunsystem und finden Sie Zeit für das, was Ihnen wirklich guttut.

Wir sind für Sie da

Falls Sie gesundheitliche Fragen oder Anliegen haben, stehen wir Ihnen auch in der Adventszeit mit Rat und Tat zur Seite. Vereinbaren Sie gerne einen Termin oder sprechen Sie uns bei Bedarf an – Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, gerade in dieser oft stressigen Jahreszeit.

Unser Tipp für den Advent

Nutzen Sie die Zeit, um kleine Wohlfühl-Rituale in Ihren Alltag einzubauen: ein entspannter Spaziergang im Winterlicht, ein heißer Tee oder ein Moment der Stille bei Kerzenschein können wahre Wunder bewirken.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten einen wundervollen ersten Advent voller Wärme, Gesundheit und Besinnlichkeit.

Herzliche Grüße,

Ihr Team der Praxis Ivanova

Bleiben Sie gesund und genießen Sie die Adventszeit!

16.09.2024 - Störung Telefonanlage

Es gibt aktuell eine Störung an der Telefonie beim Telekommunikationsanbieter. Praxis ist derzeit telefonisch nicht erreichbar.

15.08.2024 - Urlaub & Urlaubsvertretung

Wir machen Urlaub vom 19.08.2024-06.09.2024.
Wir werden in dieser Zeit vertreten :

Praxis Johannes Schmid, Heidolfstraße 9, 76646 Bruchsal, Tel:0 72 51 / 58 86

Sprechzeiten:

Mo. 8:00 – 11:00 Uhr.                16:00 – 18:00 Uhr

Di. 09:00 – 11 Uhr.                     nur nach Vereinbarung

Mi. 08:00 – 11 Uhr.

Do. 08:00 – 11 Uhr.                    18:00 – 20:00 Uhr

Fr. 08:00 -13:00  Uhr.              nur nach Vereinbarung

 

Frau Dr. med. Kordula Eidt, Bruchsaler Str. 56 75053 Gondelsheim

Sprechzeiten: Mo-Fr: 08:30 bis 11 Uhr & M0, Di, Do 16 bis 18 Uhr

An Wochenenden und Feiertagen wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst, Fürst-Stirum-Klinik A-Bau, Gutleutstraße 1-14 in Bruchsal., Tel. Notfalldienst 116117.

Ihr Praxisteam

26.12.2023 - Das e-Rezept kommt!

Vielleicht haben Sie es schon in den Nachrichten gehört oder in der Zeitug gelesen: Ab 2024 gibt es deutschlandweit nur noch das das elektronische Rezept. Das heißt, es wird keine rosa Rezeptformulare mehr für Medikamente geben, sondern das Rezept wird digital von unserer Praxis an die Apotheke versendet.

Was bedeutet das für Sie?

Ab 1.1.2024 bestellen Sie wie gewohnt Ihre Medikamente bei uns, am besten online über das Telefon oder persönlich.

Sie können Ihr Medikament dann am nächsten Werktag ab 12.00 Uhr in jeder Apotheke gegen Vorlage Ihrer Versichertenkarte bestellen bzw. bei Verfügbarkeit sofort abholen. Die Abholung eines Rezeptes in Papierform bei uns entfällt.

Bitte beachten Sie, dass dies aus technischen Gründen nur geht, wenn Ihre Versichertenkarte im aktuellen Quartal bei uns eingelesen wurde, d.h. vor Ausstellung eines Rezeptes müssen wir zukünftig zunächst Ihre Versichertenkarte vorliegen haben.

Bislang gibt es das e-Rezept nur für gesetzlich Versicherte, bei privat Versicherten soll die Umstellung zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.

Außerdem gilt diese Regelung bislang auch nur für Medikamentenrezepte, d.h. Heilmittelrezepte wie z.B. Teststreifen für Blutzuckermessgeräte, Insulinnadeln, Inkontinenzmaterialien etc sowie Betäubungsmittelrezepte bleiben zunächst unverändert.

Sie haben auch die Möglichkeit, sich das elektronische Rezept auf eine App auf Ihr Mobiltelefon schicken zu lassen. Informationen hierzu erhalten Sie bei Ihrer Krankenkasse.

Urlaubstermine

Unsere Urlaubs- und Fortbildungstermine sowie die zugehörige Vertretung finden Sie hier ( Urlaubstermine ).

23.12.2021 - Urlaub & Urlaubsvertretung

Wir machen Urlaub vom 24.12.2021- 2.1.2022.
Wir werden in dieser Zeit vertreten von Praxis Johannes Schmid, Heidolfstraße 9, 76646 Bruchsal, Tel:0 72 51 / 58 86.
An Wochenenden und Feiertagen wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst, Fürst-Stirum-Klinik A-Bau, Gutleutstraße 1-14 in Bruchsal., Tel. Notfalldienst 116117.

Wir wünschen Ihnen frohe und geruhsame Feiertage und einen gesunden Start ins Neue Jahr!

Ihr Praxisteam

07.12.2021 - Weitere Impfaktion im Brettener Rathaus am Samstag 11 Dezember 2021

Diesen Samstag von 12 bis 18 Uhr werden im Rathaus rund 120 Erst-, Zweit- und Drittimpfungen angeboten. Bitte beachten Sie, dass eine Terminbuchung notwendig ist!

Näheres können Sie direkt bei Kraichgau News entnehmen:

https://kraichgau.news/region/c-soziales-bildung/weitere-impfaktion-im-brettener-rathaus_a85496

01.12.2021 - Einwilligungsbogen

Um Zeit zu sparen und den Prozess zu beschleunigen bitten wir Sie zu Ihrem Impftermin bei uns den fertig ausgefüllten Einwilligungsbogen sowie das Aufklärungsmerkblatt fertig ausgefüllt mitzubringen.

Unter folgenden Links gelangen Sie zum Download:

Einwilligung (Download)

Aufklärungsbogen (Download)

Übersetzungen für den Aufklärungsbogen finden Sie direkt beim RKI zum Download: RKI Aufklärungsbogen Übersetzungen

18.11.2021 - Aktualisierte Stiko-Empfehlung

STIKO empfiehlt Boosterimpfung ab 18 Jahren frühestens 6 Monate nach Grundimmunisierung.

14.11.2021 - Impfen jeden Sonntag in Bruchsal Sportzentrum

Die Stadt Bruchsal (Kreis Karlsruhe) weitet das Impfangebot aus. Ab sofort können sich Bürgerinnen und Bürger jeden Sonntag in Bruchsal impfen lassen. Ab dem Sonntag, den 21. November geht es los. Im Sportzentrum werden von 8:30 bis 18 Uhr Erst-, Zweit- und Drittimpfungen ausgeführt. Verimpft werden dabei die Impfstoffe Johnson&Johnson, BioNtech und Moderna. Termine gibt es telefonisch über die Corona-Hotline des Gesundheitsamtes des Rhein-Neckar-Kreises unter 06221/522-1881 oder online

18.10.2021 - Aktualisierte Stiko-Empfehlung

Mit der am 18.10.2021 aktualisierten Impfempf­ehlung der STIKO be­gin­nen wir nun mit den Auf­frisch­impfungen gegen COVID-19 für fol­gen­de Grup­pen:

  • alle mit Johnson&Johnson-Impfstoff Geimpfte ab 4 Wochen nach der Impfung
  • alle über 70-Jährigen ab 6 Monate nach erfolgter Grund­immu­nisie­rung
  • Bewohner in Pflege­einrichtungen auch vor dem 70. Lebensjahr ab 6 Monate nach erfolgter Grund­immu­nisie­rung
  • Personal in medizinischen Einrichtungen mit Patienten­kontakt ab 6 Monate nach erfolgter Grund­immu­nisie­rung

Bei durchgemachter COVID-Infektion und einmaliger Impfung soll nach aktuellem Stand keine weitere Impfung erfolgen.

29.03.2020 - Aktuelle Hinweise zum Coronavirus

Aktuelle Hinweise zum Corona Virus Patienteninfo.pdf

20.02.2020 - Aktuelle Hinweise zum Coronavirus

Das können Sie selbst tun, um sich vor dem Coronavirus und anderen Atemwegserkrankungen wie der Grippe zu schützen:

– Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig und gründlich mit Wasser und Seife.
– Fassen Sie sich mit den Händen nicht ins Gesicht.
– Husten oder niesen Sie in ein Wegwerftaschentuch und werfen Sie dieses danach in den Abfalleimer. Oder niesen oder husten Sie in die Armbeuge.
– Halten Sie Abstand von kranken Personen oder meiden Sie den Kontakt.

Coronaviren werden in der Regel über Sekrete der Atemwege übertragen. Gelangen diese infektiösen Sekrete an die Hände, die dann beispielsweise das Gesicht berühren, kann auch auf diese Weise eine Übertragung erfolgen. Deshalb ist eine gute Händehygiene wichtiger Teil der Vorbeugung.

Für weitere Informationen siehe auch: https://www.116117.de/de/coronavirus.php

Urlaub

Unsere Urlaubs- und Fortbildungstermine sowie die zugehörige Vertretung finden Sie hier ( Urlaubstermine ).

Geeignet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität

  • Behindertenparkplätze
  • Aufzug
  • Stufenfreier Zugang
  • Aufzug ist rollstuhlgerecht
  • Aufzug ist barrierefrei
  • Stühle/Liegen verstellbar
  • Praxis ist rollstuhlgerecht
  • WC ist barrierefrei

Weitere Infos

  • Parkplätze vor und hinter dem Gebäude
  • WC
  • Weitere Sprechzeiten nach Vereinbarung